Geplant ist ein Erweiterungsgebäude in passivhausbauweise zur Unterbringung der Mensa + Küche, Betreuungsräume, eines Multifunktionsraums sowie von 10 zusätzlichen Klassenräumen inklusive Gruppenräume. Im Zuge der Erweiterung wird die bestehende Gymnastikhalle abgerissen und kleine Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude vorgenommen. Die Maßnahme wird im laufenden Betrieb durchgeführt.

1. Platz im VgV-Verfahren Albert-Schweitzer-Schule, Hattersheim – Erweiterung

Wir freuen uns auf diese Aufgabe!

R & P Ruffert übernimmt die Planungsleistungen der Tragwerksplanung für die Erweiterung des Bettenhauses. Geplant sind weitere ca. 110 Betten, Therapie-, Funktion-, und Nebenflächen, eine Tagesklinik mit Aufenthaltsbereich, eine Kapelle sowie ein Übergang zum Bestandgebäude.

1. Platz im VgV-Verfahren KH Vinzentius Bettenhaus m. Tagesklinik – Erweiterung, Landau

Wir freuen uns auf das Projekt und auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit!

Bei traumhaftem Wetter feierte der Hochtaunusskreis, das Richtfest seines neuen Betreuungszentrums mit Sporthalle an der Astrid-Lindgren-Schule in Usingen. Der Neubau besteht aus 2 Baukörpern. Bei dem einem Bauteil handelt es sich um eine Zweifeld-Sporthalle (22 x 45 m), welche die Besonderheit hat, auch in drei Abschnitte unterteilt werden zu können. Im 2. Baukörper wird das Betreuungszentrum mit Mensa sowie Betreuungs- u. Ganztagesräumen, Klassenräumen und Fachräumen untergebracht.

Richtfest – Usingen, Astrid-Lindgren-Schule – Neubau

Wir freuen uns, mit der TWP zum Erfolg beigetragen zu haben.

In diesem Jahr war es endlich so weit. Das Rat- und Bürgerhauses Holzwickede wurde offiziell mit einem Festakt eingeweiht. Geplant wurde eine Ergänzung des bestehenden, historischen und denkmalgeschützten Rathauses (1915) durch einen Erweiterungsneubau. Die Gäste waren begeistert und fanden, dass das Zusammenspiel von Alt und Neu hier sehr gut funktioniert.

Einweihung Rat- und Bürgerhaus Holzwickede

Wir freuen uns, dass mit der TWP zum Erfolg beigetragen haben.

Vor den Toren Frankfurts entsteht in Eschborn der Bürocampus Eschborn Gate, für den R&P Ruffert die Tragwerksplanung bearbeitet. Das markanteste Gebäude innerhalb des Campus ist ein 17-geschossiges Bürohochhaus. Highlight des Hochhauses ist ein Verdrehen der Außenkanten etwa auf halber Höhe, für dessen Umsetzung wir ein Tragkonzept mit Schrägstützen erarbeitet haben. Bei einer Baustellenbegehung konnte das Frankfurter Team nun die beeindruckende Umsetzung direkt aus der Nähe begutachten

Mittagspause auf der Baustelle – Bürocampus Eschborn Gate

R&P RUFFERT bringt Ihre Ideen zum Tragen.